Site Tools


Hotfix release available: 2025-05-14b "Librarian". upgrade now! [56.2] (what's this?)
experiences

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
experiences [2025/02/20 23:04] 178.19.84.252experiences [2025/09/06 12:44] (current) – [Andere Beispiel Projekte in der Umgebung] 178.19.89.80
Line 1: Line 1:
-====== Andere Beispiel Projekte in der Umgebung ======+====== Andere Beispiel Projekte in der Umgebung ( und weiter weg) ======
  
  
Line 18: Line 18:
  
  
 +===== Backhaus Göstrup =====
 +
 +10.5. ist der nächste Backtag ( mit Anmeldung) 20 Brote werden pro Backgang fertig, danach kommt der Kuchen. 
 +
 +**Link:** [[https://www.goestrup.de/unser-backhaus]]
 +
 +**Link zu Bilder vom Backraum:** [[https://www.goestrup.de/bilder]]
  
 ===== Backhaus in Vorden/Marienmunster ===== ===== Backhaus in Vorden/Marienmunster =====
Line 55: Line 62:
  
 Das Backhaus ist nicht gedammt weil es vor allem im Fruhling, Sommer und Herbst genutzt werden soll. Wenn man es im Winter nutzt ist eine Dammung vielleicht auch sinnvoll. Das Backhaus ist nicht gedammt weil es vor allem im Fruhling, Sommer und Herbst genutzt werden soll. Wenn man es im Winter nutzt ist eine Dammung vielleicht auch sinnvoll.
 +
 +Die haben eine Fördung bekommen inkl. Arbeit von 50% über das Land
  
 **Link:** [[https://heimatverein-heiden.de/Backhaus-Bau-Tagebuch-2024/]] **Link:** [[https://heimatverein-heiden.de/Backhaus-Bau-Tagebuch-2024/]]
  
 +
 +===== Backhaus Barrigsen (Nähe Hannover) =====
 +
 +Ist eine größes Backhaus mit ein Lehmbackofen für 80 Broten.
 +
 +**Backofenfläche (Innen):** 3 x 1.20 Meter
 +
 +28-02-2025 Telefonisch gesprochen mit Harald Wieder
 +
 +Sie hatten ein Ofenbau Firma in der Nachbarschaft, die hat der Ofen gebaut.
 +
 +Erst haben die eine kleinere mobile Ofen (Durchmesser 1.20) gebaut auf ein Anhänger. Dann später diese grösse Lehmbackofen für 80 Broten. Der feste Lehmbackofen hat ein Form von ein halb Durchgeschnittene Birne. Dabei ist der Eingang an der Stielseite. 
 +
 +Sie müssen 4-5 Stunden vorheizen. 
 +
 +Die Schamotsteine Sicht von eine Standard Bausatz hat meistens eine Dicke von 5-8 cm. Er fand es sinnvoll ein etwas dickere Sicht zu haben, damit der Ofen die wärme langer festhalt. Dafür braucht man aber etwas mehr Holz.
 +
 +Der Ofenbauer aus dem Nachbarschaft hat den Ofen selbst gebaut mit Schamotsteine und drüber kommt dann der Lehm. Gedammt hatten die mit Perlite. 
 +Der Schornstein sitz vorne direkt hinter der Klappe.
 +Es gab im Ofen kein Zuluft zufuhr, darum muss der Tür von Backhaus und die Klappe immer offen sein, damit Luft drin kommt.
 +
 +Er meinte es ist sinnvoll in eine vernüftige Tür zu investieren.
 +
 +Die bieten in Herbst oder nächstes Fruhjahr eventuell ein Workshop Ofenbau an.
 +
 +**Link Ofenfirma:** [[https://niermann-ofenbau.de]]
 +
 +**Link:** [[https://backhaus-barrigsen.de]] (Manchmal funktioniert der Link nicht))
 +
 +
 +===== Backhaus Langendorf (Nähe Marburg) =====
 +
 +Hier würde durch die Dorfbewohner in 1999 ein neues Backhaus gebaut. Dort war Hubert mit dabei.
 +
 +Hubert meinte es ist wichtig eine speziale Steinplatte als Backfläche zu haben. Mit Schamotsteine als Backfläche wäre es schwieriger zu vorkomen dass das Brot nicht anbackt.
 +
 +**Link:** [[https://www.wohratal.de/leben-freizeit/ortsteile/langendorf.html]]
  
 ====== Video's ====== ====== Video's ======
Line 90: Line 136:
 {{youtube>tPBa8R_X36w}} {{youtube>tPBa8R_X36w}}
  
 +
 +[[https://backofenmeister.com]]
  
experiences.1740089057.txt.gz · Last modified: (external edit)