Hotfix release available: 2025-05-14b "Librarian".
upgrade now! [56.2] (what's this?)
land_und_leute_-_mit_lehmhutte
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
land_und_leute_-_mit_lehmhutte [2025/03/09 20:14] – [Formular Land und Leute] 155.94.209.164 | land_und_leute_-_mit_lehmhutte [2025/04/02 20:42] (current) – 178.19.87.4 | ||
---|---|---|---|
Line 8: | Line 8: | ||
Damit es funktioniert, | Damit es funktioniert, | ||
+ | |||
+ | === Der Antrag ist eingereicht, | ||
+ | |||
+ | Der Antrag ist eingereicht, | ||
+ | |||
+ | //Hier nun ein paar Infos zum weiteren Vorgehen: Die eingereichten Beiträge werden im July von unserer Jury bewertet, die dann eine engere Wahl bestimmt. Diese ausgewählten Projekte und Initiativen werden im Laufe des zweiten Halbjahres von uns besucht und die gesammelten Eindrücken für die 2. Jurysitzung Ende des Jahres aufbereitet. Der Preis des Wettbewerbs, | ||
---- | ---- | ||
Line 14: | Line 20: | ||
=== Name des Wettbewerbsbeitrags === | === Name des Wettbewerbsbeitrags === | ||
- | Die Entstehung eines Backhauses/ | + | Dalborn kriegt was gebacken! - Die Entstehung eines Backhauses/ |
=== Vor- und Nachname (Ansprechpartner: | === Vor- und Nachname (Ansprechpartner: | ||
Sjoerd Takken | Sjoerd Takken | ||
- | Hauptstrasse | + | Hauptstraße |
32825 Blomberg | 32825 Blomberg | ||
Nordrhein Westfalen | Nordrhein Westfalen | ||
Line 39: | Line 45: | ||
=== Wie lange gibt es den Beitrag bereits? Seit Monat / Jahr === | === Wie lange gibt es den Beitrag bereits? Seit Monat / Jahr === | ||
- | Datum Gründung Verein LME | + | Die Lehmhütte gibt es seit Sommer 2024. Die Initiative für das Backhaus/ |
=== Website des Beitrags === | === Website des Beitrags === | ||
Line 48: | Line 54: | ||
=== Wie sind Sie auf den Wettbewerb aufmerksam geworden? === | === Wie sind Sie auf den Wettbewerb aufmerksam geworden? === | ||
- | über die Ackerbildung | + | über den im Ort ansässigen Verein AckerBildung e.V. (www.ackerbildung.de) |
=== Wie wurde Ihr Beitrag finanziert === | === Wie wurde Ihr Beitrag finanziert === | ||
- | mit Materialspenden und der Unterstützung der AckerBildung e.V. | + | Bisherige Aktivität (Lehmhütte): |
+ | |||
+ | Geplanter Wettbewerbsbeitrag (Lehmofen): bisher ehrenamtliche Aktivitäten, | ||
=== Welche weitere Unterstützung erhält Ihr Beitrag (personelle oder organisatorische Unterstützung/ | === Welche weitere Unterstützung erhält Ihr Beitrag (personelle oder organisatorische Unterstützung/ | ||
Line 69: | Line 77: | ||
Das Backhaus ist für die Bewohners des Dorfes. Es dient als Treffpunkt und Begegnungsstätte. | Das Backhaus ist für die Bewohners des Dorfes. Es dient als Treffpunkt und Begegnungsstätte. | ||
- | Des weitern | + | Des weiteren |
Schon heute gelingt uns mit der Spielhütte eine lebendige Willkommenskultur, | Schon heute gelingt uns mit der Spielhütte eine lebendige Willkommenskultur, | ||
Line 75: | Line 83: | ||
=== Wie gelingt es Ihrem Beitrag, die angekreuzten Kriterien zu erfüllen? Bitte ergänzen Sie die Fragen kurz und stichpunktartig (max. 2000 Zeichen) === | === Wie gelingt es Ihrem Beitrag, die angekreuzten Kriterien zu erfüllen? Bitte ergänzen Sie die Fragen kurz und stichpunktartig (max. 2000 Zeichen) === | ||
- | Das Backhaus wird ein altes baufälliges Gebäude ersetzen und die Baumaterialien daraus werden upcycled bzw. wieder verwendet. | + | * Das Backhaus wird ein altes baufälliges Gebäude ersetzen und die Baumaterialien daraus werden upcycled bzw. wieder verwendet. |
- | Die Lehmhütte ist eingebettet in ein kulturelles und soziales Umfeld um die verschiedenen Initiativen vor Ort. Sie bewirkt Synergien zwischen ihnen. | + | |
- | So wie Spielen keine Herkunft kennt werden im Backhaus Backtraditionen aus aller Welt zusammenkommen. | + | |
- | Spielen und Backen fördert das Gemeinschaftsleben. Die Dorfbewohner und Initiativen profitieren von diesem Ort, indem die Gemeinschaft und der Zusammenhalt gestärkt werden. | + | |
- | Der Aufbau und Betrieb fordern und fördern gemeinsames Nachdenken und Wirken. Entscheidungen werden demokratisch gefasst. | + | |
- | Durch die Umwandlung eines alten Gebäudes in ein Backhaus werden die Räumlichkeiten lebendig und erzeugen diese Synergieeffekte. | + | |
- | Die beiden Objekte sind initiiert von ca. 10 Personen aus der lokalen Nachbarschaft und bieten viele Möglichkeiten für die Menschen und Initiativen vor Ort. Über die Ackerbildung e.V. als außerschulischer Lernort profitieren die Kinder der Region von dem Projekt. | + | |
land_und_leute_-_mit_lehmhutte.1741547674.txt.gz · Last modified: (external edit)