Site Tools


Hotfix release available: 2025-05-14b "Librarian". upgrade now! [56.2] (what's this?)
leader_-_regionalbudget_2025

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
leader_-_regionalbudget_2025 [2025/03/09 22:36] 46.167.43.99leader_-_regionalbudget_2025 [2025/03/31 16:17] (current) 178.19.90.154
Line 4: Line 4:
  
 Link zu Formulare zum ausfüllen: [[https://lippischersuedosten.de/?page_id=315]] Link zu Formulare zum ausfüllen: [[https://lippischersuedosten.de/?page_id=315]]
 +
 +Link zum Merkblatt [[https://lippischersuedosten.de/wp-content/uploads/2025/02/Merkblatt.pdf]]
 +
 +Die Solawi hatte dort schon 2 Antragen gestellt. Es hat dran geschaltet das der Solawi nicht gemeinnutzig ist. Ich habe da drüber mit Rita gesprochen. Sie meinte wenn wir es über eine gemeinnutzige Verein machen könnte es besser klappen.
 +
 +Sie hatte schon Kontakt mit Frau Henning (Tel 05282 601302) und Frau Jäger (Tel 05282 601301). Die Beide waren hier vor Ort und sind sehr hilfsbereit.
 +
 +==== Fragen (Gesprochen mit Frau Benning) ====
 +
 +  * **Angebote von zwei Ofen, wie macht man ein identische Vergleich:** Ja soll man. Wird aber schwierig ein Workshop angebot zu machen. Der Bescheid wird warscheinlich erst in September kommen und dann kann man erst was plannen.
 +  * **Nutzungs- und Gestattungsvertrag:** Ist einfach umsetzbar, nicht das Problem
 +  * **Jederzeit öffentlich zugänglich:** Sollte mit dem Backhaus Idee umsetzbar sein.
 +  * **Umsetzungszeit:** Erst ab September können wir dann warscheinlich anfangen, weil der Antrag wahrscheinlich so lange dauert.
 +  * **Ob Eigenleistung und Material auch zählt als Eigenkapital:** Das geht nicht.
 +  * **Ob man dann auch nächste Jahr die Umsetzung machen kann wegen Frostgefahr:** Das geht leider nicht. Die Abrechnung muss in November gemacht werden, dann sollte es fertig sein.
 +  * **Ob man vorher anfangen kann mit der Sockelaufbau:** Das geht wenn wir dafür keine Kosten beantragen.
  
 ---- ----
-==== Formular ====+==== Projektskizze LAG Lippischer Südosten ====
  
-=== Titel der Projektes ===+Link zu Word Dokument: [[https://lippischersuedosten.de/wp-content/uploads/2025/02/Projektskizze_Kleinprojekte.docx]]
  
-Die Entstehung eines Backhauses in Blomberg Dalborn +=== Angaben zum Projektträger ===
  
-=== Projektträger ===+== Art des Antragstellers ==
  
-Verein Lebendiges Miteinander +e.V.
  
-=== Zuordnung zu einem oder mehreren Handlungsfeldern der RES: ===+== Name des Antragstellers ==
  
 +Verein Lebendiges Miteinander e.V.
 +
 +== Anschrift ==
 +
 +Hauptstrasse 23
 +32825 Blomberg
 +
 +== Ansprechperson ==
 +
 +Sjoerd Takken, 01751960516, sjoerd aaaaaaaaattt posteo.de
 +
 +== Vertetungsberechtigte ==
 +
 +Holger Sonnenburg, Alexander Wecyk
 +
 +== Vorsteuerabzugsberechtigt ==
 +
 +Nein
 +
 +== Gemeinnützig ==
 +
 +Nein
 +
 +== Projektname ==
 +
 +Dalborn kriegt was gebacken! - Die Entstehung eines Backhauses/Backofens in Blomberg Dalborn 
 +
 +== Projektort ==
 +
 +Blomberg, OT Dalborn, Hauptstrasse 22
 +
 +== Projektpartner ==
 +
 +Ackerbildung e.V.
 +Lebensgemeinschaft Dalborn e.G.
 +
 +== Projektbeschreibung ==
 +
 +Das Vorhaben ist der Bau einen Holzbackofen die genutzt wird um regelmäßig gemeinschaftliche Backactivitäten zu organisieren. 
 +
 +Über dieses Regionalbudget wollen wir gerne eine Backofenbausatz anschaffen und das benutzen um ein Backofen zu bauen.
 +
 +Die letzte Jahren hat jemand in der Kulturkneipe regelmaßig Brot gebacken und ist damit dann aufgehört. Dieses Backangebot würde sehr vermisst und motiviert uns ein neue Backmöglichkeit zu schaffen.
 +
 +Der Backofen ist für die Bewohners des Dorfes. Es dient als Treffpunkt und Begegnungsstätte. Des weiteren wird es in Zusammenhang mit den Initiativen Synergieeffekte erzeugen. Der Bildungsverein wird Veranstaltungen zum Thema Backen anbieten. Der Kulturverein möchte Backtage organisieren und damit das Dorf- und Gemeinschaftsleben bereichern. Die Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft profitieren während Abholtagen von selbst gebackenem Brot. 
 +
 +Nachdem der Backofen erfolgreich gebaut und in Betrieb genommen worden ist, ist angedacht der Ofen in ein Backhaus zu integrieren. Die Planung ist schon so weit gedacht das ein Backhaus vor dem Backofen gebaut werden kann.
 +
 +== Zeitplan ==
 +
 +Anfang September 2025
 +Fertigstellung November 2025
 +
 +
 +
 +=== Zuordnung zu einem oder mehreren Handlungsfeldern der RES: ===
  
 +Siehe: [[https://lippischersuedosten.de/wp-content/uploads/2025/02/Bewertungsmatrix_Kleinprojekte-2025.pdf]]
  
 === Projektbeschreibung === === Projektbeschreibung ===
leader_-_regionalbudget_2025.1741556198.txt.gz · Last modified: (external edit)