Table of Contents

Leader - Regional Budget 2025

Link zu Webseite Artikel: https://lippischersuedosten.de/?p=385

Link zu Formulare zum ausfüllen: https://lippischersuedosten.de/?page_id=315

Link zum Merkblatt https://lippischersuedosten.de/wp-content/uploads/2025/02/Merkblatt.pdf

Die Solawi hatte dort schon 2 Antragen gestellt. Es hat dran geschaltet das der Solawi nicht gemeinnutzig ist. Ich habe da drüber mit Rita gesprochen. Sie meinte wenn wir es über eine gemeinnutzige Verein machen könnte es besser klappen.

Sie hatte schon Kontakt mit Frau Henning (Tel 05282 601302) und Frau Jäger (Tel 05282 601301). Die Beide waren hier vor Ort und sind sehr hilfsbereit.

Fragen (Gesprochen mit Frau Benning)


Projektskizze LAG Lippischer Südosten

Link zu Word Dokument: https://lippischersuedosten.de/wp-content/uploads/2025/02/Projektskizze_Kleinprojekte.docx

Angaben zum Projektträger

Art des Antragstellers

e.V.

Name des Antragstellers

Verein Lebendiges Miteinander e.V.

Anschrift

Hauptstrasse 23 32825 Blomberg

Ansprechperson

Sjoerd Takken, 01751960516, sjoerd aaaaaaaaattt posteo.de

Vertetungsberechtigte

Holger Sonnenburg, Alexander Wecyk

Vorsteuerabzugsberechtigt

Nein

Gemeinnützig

Nein

Projektname

Dalborn kriegt was gebacken! - Die Entstehung eines Backhauses/Backofens in Blomberg Dalborn

Projektort

Blomberg, OT Dalborn, Hauptstrasse 22

Projektpartner

Ackerbildung e.V. Lebensgemeinschaft Dalborn e.G.

Projektbeschreibung

Das Vorhaben ist der Bau einen Holzbackofen die genutzt wird um regelmäßig gemeinschaftliche Backactivitäten zu organisieren.

Über dieses Regionalbudget wollen wir gerne eine Backofenbausatz anschaffen und das benutzen um ein Backofen zu bauen.

Die letzte Jahren hat jemand in der Kulturkneipe regelmaßig Brot gebacken und ist damit dann aufgehört. Dieses Backangebot würde sehr vermisst und motiviert uns ein neue Backmöglichkeit zu schaffen.

Der Backofen ist für die Bewohners des Dorfes. Es dient als Treffpunkt und Begegnungsstätte. Des weiteren wird es in Zusammenhang mit den Initiativen Synergieeffekte erzeugen. Der Bildungsverein wird Veranstaltungen zum Thema Backen anbieten. Der Kulturverein möchte Backtage organisieren und damit das Dorf- und Gemeinschaftsleben bereichern. Die Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft profitieren während Abholtagen von selbst gebackenem Brot.

Nachdem der Backofen erfolgreich gebaut und in Betrieb genommen worden ist, ist angedacht der Ofen in ein Backhaus zu integrieren. Die Planung ist schon so weit gedacht das ein Backhaus vor dem Backofen gebaut werden kann.

Zeitplan

Anfang September 2025 Fertigstellung November 2025

Zuordnung zu einem oder mehreren Handlungsfeldern der RES:

Siehe: https://lippischersuedosten.de/wp-content/uploads/2025/02/Bewertungsmatrix_Kleinprojekte-2025.pdf

Projektbeschreibung

Erforderliche Arbeitsschritte

Nachhaltigkeit des Projektes/Projektperspektive nach der Förderung

Nutzen für die Region

Projektlaufzeit

Voraussichtliche Projektkosten

Kostenplan LEADER-Projekt

Projektname

Nr. Leistung/Gewerk Geschätzte Kosten
1 Ofenbau Firma € 10.000,-
2 Betonplatte € 3.000,-